Schon unseren Großmüttern bekannt: Rizinusöl
Rizinusöl ist schon seit Generationen fĂĽr seine pflegenden und wachstumsfördernden Eigenschaften bekannt. Das gilt fĂĽr Haare, Wimpern und auch fĂĽr Augenbrauen. Am besten trägt man das Ă–l abends mit einem SpiralbĂĽrstchen auf die Augenbrauen auf. Die Haarstruktur wird deutlich geglättet und gepflegt. Bei längerer Anwendung schlieĂźen sich auch kleine LĂĽcken in den Brauen.Â
Mit einem Augenbrauenserum das Wachstum fördern
Ein hochwertiges Augenbrauenserum ist wie ein Nährstoff-Cocktail für Ihre Brauen. Es enthält gezielt ausgewählte Wirkstoffe, die das Wachstum fördern und die Härchen stärken. Tragen Sie es täglich auf und erleben Sie, wie Ihre Augenbrauen sichtbar dichter und kräftiger werden. Auch hier gilt, dass man etwas Geduld haben muss und vor allen Dingen das Produkt regelmäßig anwendet, um nach einigen Wochen Ergebnisse zu sehen. Am besten macht man ein Vorher-Nachher-Foto, um den Fortschritt zu dokumentieren.
Seit es "in" geworden ist, seine Brauen fedrig nach oben zu bĂĽrsten, haben Augenbrauen-Pomaden Hochkonjunktur. Mit widerspenstigen Härchen ist der Look manchmal eine Herausforderung, weil die Brauen einfach nicht in Position bleiben wollen. Dann hilft es meisten, das Produkt sorgfältig in die Brauen einzuarbeiten, die Haare nach oben zu bĂĽrsten und an der Haut festzudrĂĽcken. Wer den Look gerne dauerhaft haben möchte, sollte mal ein Brow-Lifting ausprobieren.Â
Augenbrauengel, wenn es mal schnell gehen muss
Für einen natürlichen Look genügt ein Brauengel. Ein transparentes oder leicht getöntes Produkt sorgt für Glanz und Halt. Dank der einfachen Handhabung ist ein Brauengel auch super zum Auffrischen unterwegs geeignet.
Augenbrauenstift, um LĂĽcken aufzufĂĽllen und die Form zu korrigieren
Ein Augenbrauenstift sollte eine sehr feine Spitze haben, um zarte Härchen präzise nachzeichnen zu können. So gelingt ein ganz natĂĽrlicher Look. Auf diese Weise kann man auch die Form etwas verändern oder kleine LĂĽcken auffĂĽllen, ohne befĂĽrchten zu mĂĽssen, unnatĂĽrliche Brauenbalken zu kreieren.Â